-
Die Seele, die vom Ziel ihrer Entwicklung weiß
Dass die Seele nicht nur fühlen, sondern auch denken kann, diese Erfahrung machen wir mit ungefähr 28. Zu etwa derselben Zeit besinnt sich der Mensch darauf, seinen Verstand zu nutzen. An den Verstand geht dabei auch die Verantwortung fürs Gefühl. Mit dem Wahrheitsgefühl begleitet die Seele das Denken ab circa dem 35. Lebensjahr. Es ist…
-
Jungbleiben mit 24
Mit 24 Jahren befinden wir uns im dritten Jahr des Erwachsenseins. Dieses Erwachsensein beginnt mit dem 21. Lebensjahr. Im 24. Lebensjahr kämpfen wir darum, uns eine Seele zu bilden und sie zu organisieren. Mit Seele ist dasjenige gemeint, was die Dinge der Welt mit unserem eigenen Dasein verbindet.
-
Das Ich als Faktor des Jungseins
Das menschliche Ich zählt zu den Positiv-Kräften des Jungseins, sofern wir es nicht als Abstraktum behandeln. Wir sind in fast jedem Alter jenseits der ersten 33 Jahre des Lebens von den kleinen Zerfallsprozessen des Altwerdens bedroht. Man wird diese Wirkungen zunächst nur wenig oder gar nicht bemerken, da sie sich im Verborgenen ereignen. Im Alter…